Unser Programm
Sozialpolitik: Soziale Investitionen vor Investitionen in Beton und Asphalt
-
Keine Erhöhung der Kindergartengebühren
-
Ausbau der Betreuungsangebote für Kinder - Schaffung von Krippenplätzen
-
Unterstützung der Einrichtung einer Waldkindergartengruppe
-
Sicherung der Mittelzuweisung an die offene Jugendarbeit - Beibehaltung der entwickelten Standards
-
Förderung von Begegnungsangeboten für junge und ältere MitbürgerInnen
Bau- und Umweltpolitik: Global denken – in Solms handeln
Wir wollen die lokale Energiewende
-
Weitsicht und Nachhaltigkeit bei Planung von Neubau- und Gewerbegebieten (vorrangiges Schließen bestehender Baulücken)
-
Grundsätzliche Eigenvermarktung aller Baugebiete durch die Stadt
-
Förderung des sozialen Umfeldes, Erhalt der Innenstadtstruktur (Läden im Innenbereich)
-
Festsetzung regenerativer Energiekonzepte bei der Bauleitplanung
-
Fördermaßnahmen und Initiativen der Stadt für erneuerbare Energien wie z.B. Solarthermie und Photovoltaik
-
Nachhaltigkeit bei Straßenbaumaßnahmen (Entsiegelung, Grundwasserschutz)
Verkehrspolitik: Der Mensch geht vor
-
Flächendeckende Verkehrsberuhigung in Wohngebieten
-
Verbesserung der innerstädtischen Radwegesituation und Optimierung der Anbindung an das regionale Radwegenetz
-
Fußgängerfreundliche Schaltung der Ampeln im Stadtgebiet
-
Behindertengerechter Zugang öffentlicher Gebäude
-
Langfristige Reduzierung des innerörtlichen Individualverkehrs
Finanzpolitik: Nachhaltiger und sparsamer Umgang mit Ihren Steuergeldern
-
Abbau der Verschuldung durch langfristige Ausgabenreduzierung
-
Stärkung der Eigenverantwortung der BürgerInnen für ihre Kommune
-
Interkommunale Zusammenarbeit (Leun, Braunfels, Solms)
-
Kostendeckende Gestaltung der städtischen Gebühren
-
Beachtung des Verursacherprinzips (Abwassergebühren)
-
Umsetzung der Gutachten zur Kosteneinsparung bei Verwaltung und Bauhof
Programm als pdf-Datei (1,2 MB)