Menü
Bündnis 90/Die Grünen haben bei ihrer Mitgliederversammlung die Liste für die Kommunalwahl 2016 beschlossen und Themen für ein grünes Wahlprogramm diskutiert.
Der Stadtverband sieht seine Schwerpunktthemen vor allem im Bereich der Energie- und Klimapolitik und im Ausbau von familienfreundlichen Strukturen der Kinderbetreuung in Solms.
Die anspruchsvollen und notwendigen Klimaziele, die sich die Stadt selbst gesetzt hat, erfordern in vielen Bereichen weitere Konzepte der Energieeinsparung und umweltfreundlichen Energieerzeugung. So werden die Grünen initiativ werden für den Ausbau der Solarenergie auf städtischen Gebäuden und eine schrittweise Umstellung des städtischen Fuhrparks auf möglichst emmissionsfreie Fahrzeuge.
Der Ausbau und die Verbesserung der Verkehrssicherheit des Radwegenetzes sind weiterhin wichtige Ziele für die kommende Wahlperiode.
Auch werden die Grünen sich für den weiteren notwendigen Ausbau im Bereich der Kindertagesstätten und für die Weiterentwicklung der offenen Kinder-und Jugendarbeit einsetzen.
Aus aktuellem Anlass hat die Mitgliederversammlung einen Brief an den hessischen Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir auf den Weg gebracht. Darin äußern die Solmser Grünen ihre Erwartung auf bessere Kommunikation und Information, sowie möglichst zeitnahe Lösungen zum Thema B49 / „Brücke ins Nichts“.
Unter der Versammlungsleitung von Kreisgeschäftsführer Martin Krohn wurde die Liste für die Kommunalwahl abgestimmt und beschlossen. Hier sind zu erfahrenen und bewährten Vertretern auch jüngere und motivierte Kandidaten hinzugekommen. Auf den ersten acht Listenplätzen kandidieren Heidi Deeken-Schiller, Wolfram Buder, Sebastian Brockhof, Johannes Schiller, Carsten Vollmers, Christine Röttger-Krell, Jens Rödel und Andreas Rzepka.
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.