Menü
Bei der Kommunalwahl am 27. März 2011 erhielten die Grünen 10,7% der Stimmen.
(Zum Vergleich: CDU - 23,0%, FDP - 2,6%, FWG - 23,4%, SPD - 40,3%; Datenquelle: http://www.statistik-hessen.de/K2011/EG532021.htm)
Die Steigerung des Stimmenanteils von 6,6% in 2006 auf nun 10,7% bedeutet für die Grünen, dass sie zukünftig mit einem Sitz mehr als bisher, nämlich mit vier Sitzen und einem Magistratsmitglied im Stadtparlament vertreten sind.
Wir empfinden das als Bestätigung und sehen darin einen Ansporn für unsere weitere Arbeit.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]