Menü
Bei der Kommunalwahl am 27. März 2011 erhielten die Grünen 10,7% der Stimmen.
(Zum Vergleich: CDU - 23,0%, FDP - 2,6%, FWG - 23,4%, SPD - 40,3%; Datenquelle: http://www.statistik-hessen.de/K2011/EG532021.htm)
Die Steigerung des Stimmenanteils von 6,6% in 2006 auf nun 10,7% bedeutet für die Grünen, dass sie zukünftig mit einem Sitz mehr als bisher, nämlich mit vier Sitzen und einem Magistratsmitglied im Stadtparlament vertreten sind.
Wir empfinden das als Bestätigung und sehen darin einen Ansporn für unsere weitere Arbeit.
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]