Menü
Bei der Kommunalwahl am 27. März 2011 erhielten die Grünen 10,7% der Stimmen.
(Zum Vergleich: CDU - 23,0%, FDP - 2,6%, FWG - 23,4%, SPD - 40,3%; Datenquelle: http://www.statistik-hessen.de/K2011/EG532021.htm)
Die Steigerung des Stimmenanteils von 6,6% in 2006 auf nun 10,7% bedeutet für die Grünen, dass sie zukünftig mit einem Sitz mehr als bisher, nämlich mit vier Sitzen und einem Magistratsmitglied im Stadtparlament vertreten sind.
Wir empfinden das als Bestätigung und sehen darin einen Ansporn für unsere weitere Arbeit.
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]
Der neue Verfassungsschutzbericht zum Jahr 2024 ist alarmierend. Besonders rechtsextreme Straftaten sind stark angestiegen und die Anzahl an [...]