Menü
Bei der Kommunalwahl am 27. März 2011 erhielten die Grünen 10,7% der Stimmen.
(Zum Vergleich: CDU - 23,0%, FDP - 2,6%, FWG - 23,4%, SPD - 40,3%; Datenquelle: http://www.statistik-hessen.de/K2011/EG532021.htm)
Die Steigerung des Stimmenanteils von 6,6% in 2006 auf nun 10,7% bedeutet für die Grünen, dass sie zukünftig mit einem Sitz mehr als bisher, nämlich mit vier Sitzen und einem Magistratsmitglied im Stadtparlament vertreten sind.
Wir empfinden das als Bestätigung und sehen darin einen Ansporn für unsere weitere Arbeit.
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]